Breitensport
Kein Video angegeben ...
Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 20%)
In unserer Geschäftsstelle werden die Freiwilligen die Strukturen der Vereinsarbeit kennen und nutzen lernen. Die Unterstütung bei der Planung, Koordinierung und Strukturierung vor allem von integrativen Angeboten werden hier einen Schwerpunkt bilden. Gute Netwerkarbeit ist in einem Sportverein von großer Bedeutung. Auch dies ist ein Tätigkeitsfeld, in dem die Freiwlligen unterstützend tätig werden. Bestehende Netwerke müssen gepflegt und neue aufgebaut werden. Dazu gehören z.B. Kitas, Schulen, Familienzentren oder auch andere Vereine, mit denen kooperiert wird.Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 70% Senioren ca. 5% )
Zu Beginn des Dienstes werden die Freiwilligen in laufenden Sportangeboten hospitieren können. Zudem wird eine schnelle Übunsgleiterausbildung angeboten und angestrebt, falls noch keine Lizenz vorhanden ist. Die Kosten hierfür werden übernommen. Im Anschluß werden Assitstenztätigkeiten in diversen Sportangeboten ausgeübt. Auch hier liegt ein Schwerpunkt im Bereich der Integration. Die Kooperationen mit Kitas und Schulen dienen auch dazu Geflüchtete zu erreichen und für den Sport im Verein zu begeistern. Auch hier sind Assistenztätigkeiten im Bereich der Übungsleitung vorgesehen. Aber auch Assistenztätigkeiten in inklusiven Sportgruppen sind geplant.Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 5%)
Zur Präsentierung des Vereins und der Sportangebote nehmen wir aktiv an Stadtteilfesten, Schulfesten, Kindergartenfesten und weiteren Veranstaltungen, oft in Form von Projekten, teil. Auch vereinseigene Veranstaltungen und Feste finden regelmäßig statt. Hier werden die Freiwilligen bei der Planung, Organisation und Durchführung unterstützend tätig.Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!