Stellenangebot

Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Rahmendaten


Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.

15.10 2020
Oktober 2020 - September 2021
Bundesfreiwilligendienst
2
Warendorf
48231

Reiten

Tätigkeiten


Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ist der Dachverband aller Reiter, Fahrer, Voltigierer und Züchter in Deutschland. Die Abteilung Ausbildung befasst sich unter anderem mit der Verbreitung, Umsetzung aber auch der Fortentwicklung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) und der „Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren“. Die APO ist das Regelwerk für die einheitliche Ausbildung im Pferdesport. Die Richtlinien vermitteln das verbindliche Basiswisen für alle Bereiche.

Kein Video angegeben ...

Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 60%)

Wir suchen eine/n Bundesfreiwillige/n der/die Lust hat, das Team der Abteilung Ausbildung bei der Kommunikation des Reitabzeichensystems zu unterstützen. Hierzu gehört vor allem die intensive Kontaktaufnahme zu den Landesverbänden und den Abzeichen-Absolventen. Gerne binden wir Dich auch in die Erstellung von Informationsmaterialien mit ein. Voraussetzung für diese Stelle ist eine eigene/persönliche Erfahrung im Bereich der Abzeichenprüfungen.

Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 40%)

Mithilfe bei der Reisetätigkeit und Organisation des FN Trainer-Mobils. Das FN Trainer-Mobil berät vor Ort Vereine und Betriebe zu Abzeichenlehrgängen und Trainerqualifikationen.

Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!