Stellenangebot

Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Rahmendaten


Turnverein Westfalia 07 Epe e. V.

25.06 2022
September 2022 - August 2023
Bundesfreiwilligendienst
1
Gronau-Epe
48599

Tischtennis

Volleyball

Badminton

Turnen

Leichtathletik

Gymnastik

Tanzsport

Kinderturnen/Eltern-Kind-Turnen

Sonstige

Breitensport

Aikido

Behinderten- und Rehasport

Radsport

Triathlon

Tätigkeiten


Der TV Westfalia 07 Epe bietet dir die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD) im Sport zu absolvieren. Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2022 bis 31.08.2023 sportbegeisterte, engagierte und selbstbewusste Jugendliche im Alter von 18 bis 27 Jahren. Wir sind ein Mehrspartensportverein mit zirka 20 Abteilungen und etwa 1500 Mitgliedern im Nordwesten von NRW.

Kein Video angegeben ...

Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 15%)

• Einbindung in Verwaltungstätigkeiten • Begleitung in der Geschäftsstelle • Unterstützung bei der Organisation vom Übungs- und Trainingsbetrieb

Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 40% Senioren ca. 10% Leistungssport ca. 10% )

• Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und sportliches Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden • Knapp 20 verschiedene Sportarten und Abteilungen sowie zahlreiche Kooperationspartner, bei denen du Erfahrungen sammeln kannst, stehen zur Auswahl • ein sportliches Einsatzgebiet abhängig von deinen Interessen und Fähigkeiten: • Trainingsbetrieb im Breiten- und Leistungssport • Kursangebote im Gesundheitsbereich • Ganztagsangebote in Schulen • Angebote mit Kindergärten • Schnupperangebote für Interessierte • Betreuung von Sportlern/Sportlerinnen bei Wettkämpfen und Turnieren • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen • Erwerb der sportartübergreifenden Übungsleiter-C-Lizenz oder Trainer-C-Lizenz in einer Sportart • Umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung durch einen motivierten Vorstand und tolle Trainer/innen

Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 20%)

• Einbindung in Projekt- und Veranstaltungsmanagement • Mitorganisation von übergreifenden Veranstaltung (Michaelislauf) • Mitorganisation von regionalen Turnieren • Organisation von vereinsinternen Turnieren • Organisation und Unterstützung von Veranstaltung des J-Teams

Hausmeister- und Platzwarttätigkeiten (ca. 5%)

• Je nach Bedarf bei entsprechenden Veranstaltungen im Auf- und Abbau

Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!