Stellenangebot

Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Rahmendaten


FV Preussen Bonn 1912 e.V.

31.05 2023
August 2023 - Juli 2024
Freiwilliges Soziales Jahr
2
Bonn
53225

Fußball

Tätigkeiten


Der FV Preußen 1912 Bonn e.V. sucht für die Saison 23/24 wie in den letzten Jahren 2 Freiwillige. Wir vergeben wieder zwei Plätze im FSJ (vorzugsweise) oder BFD. Wir sind ein kleiner, aber stetig wachsender Traditionsverein aus Bonn-Schwarzrheindorf. Bei uns spielen mehr als 300 Kinder/Jugendliche in 17 Teams Fußball. Wir suchen 1 - 2 Freiwillige (m/w/d) für Training und Orga. Wenn Du Interesse hast, melde Dich beim u.g. Kontakt. Wir freuen uns auf Dich!

Kein Video angegeben ...

Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 10%)

1) Pflege Webseite + Social Media (Nachbereitung Spieltag): Einsammeln von Berichten bzw. Verfassen eigener Berichte. Einpflegen von Inhalten zu Spielen des abgelaufenen Spieltags unter www.fvpreussenbonn.de sowie bei Facebook und Instagram. 2) Verwaltungsaufgaben Jugendabteilung: Mitgliederverwaltung, Zusammenarbeit mit Kassiererin, Spielberechtigungsanträge etc.

Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 75% )

3) Training Junior*innen: Training verschiedener Alterklassen im Verein. 4) Fußball AG (OGS): Durchführen einer Fußball AG für Grundschulkinder. 5) Fußball AG (Gymnasium): Durchführen einer Fußball AG für Kinder der Unter- bzw. Mittelstufe, Schulmannschaft 6) Fußball und Bewegung für kleine Kinder (Kita): Durchführen einer Fußball AG für Kitakinder, Ballorientiertes Bewegungsangebot 7) Training Inklusionsteam: Durchführen eines eher spielerisch orientierten Fussballangebots für eine Inklusionsgruppe. 8) Vorbereitung Training: Ausarbeitung von Trainingsplänen für das Vereinstraining sowie für die AGs. 9) Begleitung verschiedener Junior*innen-Teams am Spieltagen bei Heim- und Auswärtsspielen, Coaching etc. 10)Sportunterricht in Kooperationsschulen

Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 5%)

12) Organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen des Vereins (Turniere o.ä.). Organisation und Durchführung von Fußball-Feriencamps

Hausmeister- und Platzwarttätigkeiten (ca. 10%)

11) Mitarbeit bei der Pflege der Sportstätte, d.h. Pflege Trainingsmaterial etc. Die Sportanlage wird grundsätzlich von der Stadt gepflegt.

Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!