Stellenangebot

Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Rahmendaten


Turnerkreis Nippes 1903 e. V.

30.06 2024
September 2024 - August 2025
Freiwilliges Soziales Jahr
1
Köln Nippes
50733

Handball

Gymnastik

Kinderturnen/Eltern-Kind-Turnen

Breitensport

Tätigkeiten


Möchtest Du gerne mal unseren Verein auch mal etwas anders kennenlernen als nur im Training? Wir sind ein familiärer und geselliger Sportverein mit ca, 800 Mitgliedern in Köln Nippes. Unsere größte Abteilung ist die Handballabteilung mit ca. 450 Mitgliedern, davon ca. 300 Kinder und Jugendliche. Außerdem haben wir noch eine große Breitensportabteilung mit einem vielfältigen Angebot sowie eine Reha- und Gesundheitssportabteilung.

Kein Video angegeben ...

Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 30%)

Die/Der Freiwillige soll dabei helfen, die Homepage des Vereins zu pflegen und sie zu vervollständigen, indem er/sie Spielberichte auf der Homepage einstellt. Ferner soll er/sie die einzelnen Mannschaften bei ihren Social Media Aktivitäten unterstützen und aus der Sicht der Jugend Hinweise zu Inhalten und Gestaltung geben. Die/Der Freiwillige soll durch den zuständigen Ansprechpartner im Verein in das Mitgliederverwaltungsprogramm des Vereins eingearbeitet werden. Ihre/Seine Aufgabe wird es sein, Anmeldungen in das System einzupflegen und Abmeldungen zu bestätigen und entsprechend zu vermerken.

Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 50% )

Aktuell sind knapp 300 Kinder und Jugendliche Mitglieder des TKN, davon ca. 25 in zwei Kinderturngruppen und der Rest in derzeit zwölf Kinder- und Jugendhandballmannschaften. Die/Der Freiwillige soll dafür eingesetzt werden, das Kinder- und Jugendtraining des Vereins zu unterstützen, indem sie/er den jeweiligen hauptverantwortlichen Übungsleiter:innen assistiert.

Hausmeister- und Platzwarttätigkeiten (ca. 20%)

Bei mehr als 10 Kinder- und Jugendmannschaften im Wettkampfbetrieb finden nahezu jedes Wochenende mehrere Heimspiele statt, die meist aufeinanderfolgen. Für diese Spieltage hat der Verein sog. Spieltagsbeauftragte, die sich um den reibungslosen Ablauf der Jugendspieltage kümmern (Kabinenzuweisung, Technik, Elternansprechpartner:in, Schlüsseldienst, Schiedsrichterabrechnung). Hier soll die/der Freiwillige mithelfen, indem sie/er die/den jeweiligen Spieltagsbeauftragte:n unterstützt.

Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!