Stellenangebot

Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Rahmendaten


Kreissportbund Kleve e. V.

31.05 2025
September 2025 - Juni 2026
Bundesfreiwilligendienst
2
Geldern
47608

Fußball

Handball

Basketball

Tischtennis

Volleyball

Badminton

Schwimmen

Turnen

Tennis

Leichtathletik

Gymnastik

Rudern

Reiten

Kinderturnen/Eltern-Kind-Turnen

Breitensport

American Football

Boxen

Dart

Eishockey

Kickboxen

Schach

Tätigkeiten


Die Sportjugend im KSB Kleve engagiert sich für junge Menschen durch Freizeitangebote, Bildungsmaßnahmen und Mitbestimmungsmöglichkeiten. In Kooperation mit Kitas und Schulen fördern wir Sport und Bewegung. Als Freiwilligendienstleistende/r unterstützt du unser Team bei der Organisation von Veranstaltungen, Projekten und Trainingsangeboten für Kinder und Jugendliche. Dich erwarten ein vielseitiges Aufgabenfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.

Kein Video angegeben ...

Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 20%)

Als Freiwilligendienstleistende/r unterstützt du das Tagesgeschäft in der Geschäftsstelle der Sportjugend im KSB Kleve. Dazu gehören organisatorische Aufgaben, die Mitarbeit an Projekten sowie administrative Tätigkeiten im Rahmen unserer Sport- und Freizeitangebote. Du erhältst Einblicke in die Abläufe der Vereins- und Verbandsarbeit und unterstützt das Team in verschiedenen Verwaltungsaufgaben.

Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 30% )

Ein wesentlicher Bestandteil deiner Tätigkeit ist die Durchführung von Sportangeboten an offenen Ganztagsschulen. Dabei leitest du Bewegungs- und Sporteinheiten für Kinder und Jugendliche, förderst spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten und vermittelst Freude an Bewegung. Du unterstützt bestehende Angebote und hast die Möglichkeit, eigene kreative Ideen in den Unterricht einzubringen.

Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 50%)

Du bist aktiv an der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Sportjugend beteiligt. Dazu gehören: - Unterstützung bei Freizeitmaßnahmen und Sportevents - Organisation, Betreuung und Durchführung des Jolinchen-Mini-Sportabzeichens - Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und anderen Kooperationspartnern zur Umsetzung von Sportprojekten In diesem Bereich kannst du Verantwortung übernehmen, eigene Ideen einbringen und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche durch abwechslungsreiche Sportangebote begeistert werden.

Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!