Stellenangebot

Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Rahmendaten


Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e. V.

31.05 2025
September 2025 - August 2026
Freiwilliges Soziales Jahr
2
Siegen
57074

Breitensport

Tätigkeiten


Der KSB Siegen-Wittgenstein ist die Dachorganisation von rund 440 Sportvereinen. Auch im Bildungsjahr 2025/2026 bieten wir ein Bildungs- und Orientierungsjahr an, das Einblicke in die Berufsfelder von Sportvereinen und –bünden geben soll. Dabei wird großer Wert auf die Förderung des gesellschaftlichen und freiwilligen Engagements gelegt. Der/die Freiwilligendienstleistende wird pädagogisch begleitet und erhält die Möglichkeit, eine Übungsleiter*in- oder Vereinsmanager*in-Lizenz zu erwerben.

Kein Video angegeben ...

Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 40%)

In der Geschäftsstelle des KSB Siegen-Wittgenstein hat der/die Freiwilligendienstleistende die Möglichkeit, die Schwerpunktthemen des Kinder- und Jugendsports im Bund kennenzulernen. Dazu gehören die Umsetzung des Sportabzeichens, des Jolinchen-Kindersportabzeichen, Kinderbewegungsabzeichen sowie Steuerung und Bearbeitung von Aus- und Fortbildungen wie etwa Sporthelfer*in I und II oder Übungsleiter*in C sportartübergreifend. Je nach Fähigkeit bzw. Interesse des/der Freiwilligendienstleistenden ist die Unterstützung in den Programmen "Integration durch Sport", "Prävention sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sportverein" sowie im Bereich Inklusion im Sport vorgesehen.

Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 40% )

Im Rahmen der Kooperation mit verschiedenen Grundschulen unterstützt der/die Freiwilligendienstleistende die Lehrkräfte und Mitarbeitenden in Bewegungs- und Ballspiel-AGs, vorrangig im Offenen Ganztag. Da der Kreissportbund am Sommer 2025 selbst OGS-Träger wird, sind auch hier unterstützende Einsätze in unterschiedlichen Bewegungsangeboten geplant.

Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 20%)

Der KSB Siegen-Wittgenstein ist Teil verschiedener Netzwerke, darunter das "Inklusive Sportnetzwerk Siegen-Wittgenstein", das im Wesentlichen von der Stiftung "Anstoß zum Leben" getragen wird. In Zusammenarbeit mit der Stiftung finden regelmäßig Veranstaltung wie der "Sporttag der Vielfalt", das "Fußballturnier für Menschenrechte" oder in Kooperation mit mehreren Schulen das Programm "Kids in Mission" statt. Gleichzeitig bietet der KSB eigene Veranstaltungen wie etwa den "Trendsporttag" oder eine jährliche Kanutour auf der Lahn an. Der/die Freiwilligendienstleistenden unterstützt hier in der Planung, Organisation und Durchführung der verschiedenen Events und Projekte.

Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!