Stellenangebot

Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Rahmendaten


Stadtsportbund Dortmund e. V.

31.07 2025
September 2025 - August 2026
Bundesfreiwilligendienst
2
Dortmund
44137

Breitensport

Tätigkeiten


Als Freiwilligendienstleistende*r sammelst du Erfahrungen bei Projekten, Veranstaltungen, Spiel- und Sportfesten, Ferienmaßnahmen, Qualifizierungsmaßnahmen und in der Mitarbeit in der Geschäftsstelle. Eigenes Engagement ist gefragt. Aufgabenschwerpunkte richten sich nach den eigenen Stärken und Interessen und liegen insbesondere in den zahlreichen Projekten.

Kein Video angegeben ...

Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 30%)

Unterstützung der Fachkräfte in der Projektarbeit des SSB und der Sportjugend und der Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Sitzungen; organisatorische Begleitung von Lehrgängen und Spielfesten im Sport.

Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 35% )

Unterstützung bei der Leitung von Sport- und Bewegungsangeboten vornehmlich in der Schule in der OGS, im Ganztag, in der Kita und bei integrativen Angeboten; Begleitung der Projekte "Dortmunder Bewegungsmodell", "Sport und Integration" und "Sport vor Ort"; "Mini-Sportabzeichen" und "Jedes Kind in Dortmund lernt schwimmen", Begleitung von Ferienfreizeiten; Begleitung von Projekten; Mitwirkung bei Qualifizierungsmaßnahmen.

Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 30%)

Begleitung von Spiel- und Sportveranstaltungen inkl. Vor- und Nachbereitung und Durchführung; Projektbezogene Veranstaltungsplanung und Durchführung; Unterstützung bei der Entwicklung von Social-Media Maßnahmen.

Hausmeister- und Platzwarttätigkeiten (ca. 5%)

Materialausleihe für Spielfeste und Vereine; Ordnung im Materialkeller sowie in der eigenen Bildungsstätte bzw. anderen Lehrgangsstätten der Sportjugend und des SSB sowie in Sitzungsräumen der Geschäftsstelle.

Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!