Stellenangebot

Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Rahmendaten


Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e. V.

01.08 2025
September 2025 - August 2026
Freiwilliges Soziales Jahr
4
Bonn
53117

Tischtennis

Volleyball

Badminton

Schwimmen

Leichtathletik

Judo

Karate

Gymnastik

Tanzsport

Kanu

Kinderturnen/Eltern-Kind-Turnen

Breitensport

Floorball

Moderner Fünfkampf

Taekwondo

Tauchsport

Triathlon

Tätigkeiten


Die Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V. sind ein klassischer Mehrspartenverein mit einer breiten Palette an Sportarten, die in den Sportabteilungen und im abteilungsübergreifenden Sportbetrieb (Gesamtverein) angeboten werden. Mit ca. 8.500 Mitgliedern sind die SSF Bonn 1905 e.V. Bonns größter Sportverein, betreiben und fördern den Leistungs-, Breiten-, Gesundheits-, Familien- und Freizeitsport. Zudem sind Sie Träger einer Offenen Ganztagsschule.

Kein Video angegeben ...

Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 10%)

Vereinsverwaltung und Mitgliederverwaltung. Im Freiwilligendienst können erster Erfahrungen in der Verwaltungsstruktur eines Großsportvereins gesammelt werden.

Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 75% )

Größter Bestandteil im Freiwilligendienst ist der Einsatz in unserer Offenen Ganztagsschule. Dort werden Sport-AGs mithilfe einer erfahrenen Sportfachkraft eigenständig geplant und durchgeführt. Die Erzieher/innen im (sportbezogenen) OGS-Alltag werden im Team unterstützt. So können Kompetenzen im Bereich der Pädagogik und der Arbeit mit Kindern gesammelt werden. Für den sportlichen Kontext dienen Übungsleiter-Tätigkeiten in Eltern-Kind-Kursen und weiteren Kindersportgruppen (KiA - Sport-, Spiel- und Bewegungsschule). Die Teilnahme am "hauseigenen" ÜL C - Kompaktlehrgang ist gewünscht. Weitere Fortbildungen sind möglich.

Veranstaltungs- und Eventmanagement (ca. 15%)

Die Teilnahme an vereinsfördernden Veranstaltungen ist ebenso Bestandteil des Freiwilligendienstes. Vereinsgroßveranstaltungen wie Sommerfest, Nikolausfeier, der Tag der offenen Tür, das "SSF-Festival" im September werden mit begleitet. Schulische Sport-Veranstaltungen wie z.B. schulübergreifende Fußball- und Floorball-Turniere gehören schließlich über das gesamte Schuljahr hinweg zum Tätigkeitsfeld.

Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!