Fußball
Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation (ca. 2%)
Im Verhinderungsfalle muss eine Vertretung für die Mädchen-Fußball-AGs aus dem Pool der Übungsleitenden gesucht werden. Die Anmeldeformulare und Flyer für das Mädchen-Fußball-Camp werden in den AGs ausgegeben und zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingesammelt. Elternbriefe und Plakate müssen verteilt und in den Kooperationsschulen ausgehängt werden.Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten ( Kinder/Jugendliche ca. 98% )
Es geht um die Durchführung von Mädchen-Fußball-AGs an verschiedenen Brennpunkt-Grundschulen, um Bewegungsangebote in den Pausen, Mithilfe bei der Betreuung und Durchführung von Sport- und Schwimmunterricht an den Einsatzort-Grundschulen, Eins-zu-Eins-Betreuung lernschwacher Schüler bei der Bearbeitung von Hausaufgaben, Unterstützung bei der Essensausgabe, Mitwirkung beim jährlich einmal stattfindenden Mädchen-Fußball-Turnier in Kooperation mit dem Fußballkreis Aachen und Betreuungshelfende beim Mädchen-Fußball-Camp. Die Freiwilligendienstleistenden werden einer festen Grundschule zugeteilt und bilden als feste Hilfsbetreuende mit einer Klassenlehrerin ein Tandem bis Schulschluss. Danach fahren die Freiwilligendienstleistenden an drei Nachmittagen pro Woche zu einer ihnen zugewiesenen Kooperationsgrundschule um dort im Rahmen der OGS eine Mädchen-Fußball-AG anzuleiten. Die dafür erforderliche fachliche Qualifikation erhalten die Freiwilligendienstleistenden durch den DFB-Coach-Lehrgang des Fußball-Verbands Mittelrhein. Die Freiwilligendienstleistenden werden als Betreuungshelfende in den Sommerferien beim integrativ-inklusiven Segelflug-Jugendcamp in Merzbrück und beim Segel-Jugendcamp in Woffelsbach am Rursee eingesetzt. Siehe Trailer unter https://jugendcampaachen.wordpress.com/Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!